Hotel & Wellness Goldenes Fass Meißen
  • +49 3521 719200
  • +49 3521 719200
Menü
  • de
  • en
  • Unser Hotel
    • Unser Hotel
    • Unser Hotel Übersichtsseite
    • Impressionen
    • Gastgeber & Team
    • Restaurant
    • Geschichte & Ambiente
    • Lage & Anfahrt
    • Nachhaltigkeit
    • Waldgartenprojekt
    • Kurzurlaub
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer & Suiten
    • Arrangements
    • Inklusivleistungen & Infos
    • Anfragen
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessrituale, Arrangements und klassische Massagen
    • Vinoble Cosmetics, Bäder und Specials
    • Day Spa
    • Wellness Termine online reservieren
  • Gutscheine
  • Kurzurlaub
    • Kurzurlaub
    • Kurzurlaub Übersichtsseite
    • Meißen
    • Dresden
    • Sächsische Weinstraße
    • Natur & Aktiv
    • Veranstaltungen
    • Schlösserland Sachsen
  • Online buchen

Ihr Natur- & Aktivurlaub

Einzigartige Ferien im Sächsischen Elbtal

Erleben Sie spektakulären Aktivurlaub. Im Sommer beim Wandern, Klettern, Radfahren, auf oder im Wasser oder beim Motorsport: Einzigartiger Aktivurlaub in Sachsen ...

Wandern durch traumhafte Landschaften

Das Elbsandsteingebirge ist eines der beliebtesten Wandergebiete Europas mit etwa 1.200 Kilometer markierter Wanderwege. Entdecken Sie im Sommer üppige grüne Wälder und satte Weinberge.

Unser Tipp: Wandern Sie auf der Sächsischen Weinstraße von Meißen nach Diesbar-Seußlitz (16 km). Sie bildet die letzte Etappe des Sächsischen Weinwanderwegs. Von der Heinrichsburg in Seußlitz haben Sie eine beeindruckende Aussicht. Verbinden Sie Ihre Wanderung mit herrlichen Pausen. Packen Sie sich ein Picknick in den Wanderrucksack, um inmitten der Weinberge zu vespern und kehren Sie bei den Winzern oder Straußwirtschaften der Region auf ein Glas Wein ein.

Mehr zum Sächsischen Weinwanderweg Wandertouren im Elbland

 

Abkühlen an heißen Tagen

Wenn die Sonne über Meißen scheint und die Temperaturen steigen, gibt es nichts Erfrischenderes als ein Bad im kühlen Nass. Die Meißner Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Abkühlen, Sonnenbaden oder Picknicken an idyllischen Plätzen.

Freizeitbad Wellenspiel: Das Bad liegt am Stadtrand, etwa 2 km vom Zentrum entfernt in ruhiger Lage und lädt mit vielen modernen Attraktionen zum Verweilen ein. Die 85 Meter lange Rutsche, der Strö­mungskanal, die Wirbelbucht, die Fel­sengrotte mit Wasserfall und die vielen anderen Wasserspiele sind gerade bei kleinen Badegästen sehr beliebt. Im Natursolebecken kann man sich auf den Sprudelliegen verwöhnen lassen. Entspannung versprechen Ruheraum, Erlebnisduschen sowie das Außenschwimmbecken im großzügigen Saunagarten.

Waldbad Oberau: Das Waldbad befindet sich am Nordwestrand eines ausgedehnten Wald- und Teichgebietes, welches zum Landschaftsschutzgebiet Moritzburger Teichgebiet gehört. Das garantiert Ihnen Ruhe und Entspannung pur. Weiterhin können Sie Tischtennis und Volleyball spielen oder mit Ihren Kindern den Spielplatz besuchen. Nur 5 Minuten vom Bad entfernt liegt im kühlen Grund die Buschmühle mit einem Gondelteich.

Bad Sonnenland: Tauchen Sie ein in eine Naturidylle nur wenige Kilometer vom bezaubernden Schloss Moritzburg entfernt. Der idyllisch gelegene, naturbelassene Ferienpark Bad Sonnenland direkt am Dippelsdorfer Teich, bietet Ruhe und Entspannung. Der Teich eignet sich zum Abkühlen oder auch für Kanu- und Kajakfahrten sowie für Stand-Up paddeln.

Badesee Coswig: Unmittelbar an der Elbe zwischen Dresden und Meißen mit direkter Anbindung an den rechtselbigen Elberadweg befinden sich das Freibad und der Badesee Coswig-Kötitz. Das Freibad ist eine wunderbare Kombination aus Natursee mit 7 Hektar Wasserfläche mit Schwimminsel und mit textilem sowie FKK Strand und einer Beckenbadlandschaft mit Schwimmerbecken, Erlebnisbecken mit Riesenrutsche, Wasserpilz, Schwalldusche und Bodensprudler. Für die ganz Kleinen gibt es ein Kinderplanschbecken mit Springbrunnen und großem Sonnensegel.

Weitere Badestellen im Landkreis Meißen Wellenspiel Meißen

 

Radfahren durch die Region

Wo sollen wir anfangen – es gibt viele tolle Radtouren! Nehmen Sie z.B. die Meißner 8 (Nördliche Route): Auf 35 km entdecken Sie die Region um Meißen auf dem Rad: die Lommatzscher Pflege und das Ketzerbachtal. Sehenswert sind neben der wunderschönen Landschaft das Bahnmuseum Löthain, das Germanische Gräberfeld in Promitz und die Klosterruine „Heilig Kreuz“.

Unser Tipp: Der Sächsische Elberadweg ist einer der beliebtesten Radwege Deutschlands. Start der fast 270 km langen Route ist in der Sächsischen Schweiz, Sie radeln vorbei an Dresden zu den sanften Hügeln des Spaargebirges und weiter über Torgau mit seinem prachtvollen Schloss Hartenfels bis zur Lutherstadt Wittenbeg und dann nach Dessau-Roßlau.

Falls Sie etwas höher hinaus wollen: Berauschen Sie sich an den atemberaubenden Panoramen des Elbsandsteingebirges.

Mehr zum Radweg Meissner 8 Weitere Radtouren im Elbland

 

Wassersport, Klettern & More

Entlang der Elbe finden sich mehrere Bootsverleihe und Tourenveranstalter für echte Wasserratten. Brettern Sie auf kurvenreichen Straßen mit dem Motorrad durch die vielfältige Landschaft des Sächsischen Elblandes … Aber auch Klettern im Geburtsland des Freeclimbings ist im Elbland ein unbeschreibliches Erlebnis – hierfür bieten sich Kletterhallen an oder Sie klettern in der nahen Sächsischen Schweiz.

Aktiv Tours Meissen Mehr zum Klettern Motorradtouren im Elbland






Reservieren Sie sich gleich Ihren Aktivurlaub! :)


Zu den Arrangements Zu den Zimmern

Kontakt

Goldenes Fass Meissen
Vorbrücker Str. 1
01662 Meißen

Telefon: +49 3521 719200
Telefax: +49 3521 7192019

[email protected]
www.goldenes-fass-meissen.de

Quicklinks & Sprachen

  • Lage & Anfahrt
  • Gutscheinshop
  • Massagetermine & Day Spa online buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Newsletter
  • Bildergalerie
  • Presse
  • Karriere
  • AGB
  • Deutsch
  • English

Suche & Social Media

x
Zimmer buchen Urlaub anfragen
vioma GmbH
Elbland Logo               Vinoble Logo                          
 

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum